Mitglieder
Land |
Einführung |
Belgien |
1. Jan. 1999 |
Deutschland |
1. Jan. 1999 |
Estland |
1. Jan. 2011 |
Finnland |
1. Jan. 1999 |
Frankreich |
1. Jan. 1999 |
Griechenland |
1. Jan. 2001 |
Irland |
1. Jan. 1999 |
Italien |
1. Jan. 1999 |
Lettland |
1. Jan. 2014 |
Litauen |
1. Jan. 2015 |
Luxemburg |
1. Jan. 1999 |
Malta |
1. Jan. 2008 |
Niederlande |
1. Jan. 1999 |
Österreich |
1. Jan. 1999 |
Portugal |
1. Jan. 1999 |
Slowakei |
1. Jan. 2009 |
Slowenien |
1. Jan. 2007 |
Spanien |
1. Jan. 1999 |
Zypern |
1. Jan. 2008 |
Nicht-EU-Länder mit Euro
Mit formellen Abkommen
Land |
Einführung |
Andorra |
1. Jan. 1999 |
Monaco |
1. Jan. 1999 |
Saint-Barthélemy |
1. Jan. 2011 |
Saint-Pierre und Miquelon |
1. Jan. 1999 |
Vatikanstadt |
1. Jan. 1999 |
Ohne formelle Abkommen
Montenegro und der Kosovo benutzen den Euro seit seiner Einführung; davor war ihre Währung jeweils die Deutsche Mark, die den Jugoslawischen Dinar ersetzt hatte.
Darüberhinaus haben einige Staaten ihre Währung an den Euro gekoppelt. Insgesamt nutzen über vierzig Staaten den Euro oder eine von ihm abhängige Währung.