Anspruchsvolle Software zum Nulltarif! COMPUTER BILD hat einige nützliche Programme zusammengestellt.
Ashampoo Burning Studio 2017 
- Mit dem „Ashampoo Burning Studio 2015“, das Sie bei COMPUTER BILD als kostenlose Vollversion erhalten, brennen Sie Musik, Videos und andere Daten auf CD, DVD und Blu-ray-Discs.
Ashampoo Cover Studio 
- Mit dem „Ashampoo Cover Studio“ entwerfen Sie Cover, Labels und Booklets für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs.
Burn4Free 
- Mit „Burn4Free“ brennen Sie Daten, Musik und Filme auf CD, DVD oder Blu-ray-Disc. Eine übersichtliche und klar strukturierte Oberfläche sorgt dafür, dass Einsteiger wie Fortgeschrittene mit wenigen Klicks zum fertigen Datenträger gelangen.
InfraRecorder 
- Mit dem „InfraRecorder“ kopieren und brennen Sie Daten-CDs, Audio-CDs oder Video-DVDs, und zwar ganz einfach und unkompliziert
Lightning 
- Mit „Lightning“ erweitern Sie Mozillas kostenloses E-Mail-Programm „Thunderbird“ um einen Kalender.
Thunderbird 
-
- Das kostenlose Mailprogramm „Thunderbird“ bringt alles mit, was Sie zum Empfangen, Erstellen und Versenden von E-Mails brauchen.
FileZilla 
- FileZilla ist ein kostenloser FTP-Client. Mit der Software verbinden Sie sich mit einem FTP-Server, um einzelne Dateien oder komplette Verzeichnisse zu übertragen.
Elsterformular 
- Mit ElsterFormular können Sie Ihre Steuererklärung am PC ausfüllen und die Daten anschließend verschlüsselt mit ELSTER per Internet an die Steuerverwaltung übermitteln. ElsterFormular ist eine reine Ausfüllsoftware, die keinerlei steuerberatende Funktionalitäten beinhaltet.
FreeMind 
- Mit „FreeMind“ stellen Sie Ideen und Strukturen in sogenannten Mindmaps grafisch dar.
FreeOCR 
- FreeOCR ist eine kostenlose Software zur Texterkennung von TIFF- und PDF-Dateien sowie von eingescannten Dokumenten.
LibreOffice 
- LibreOffice ist eine leistungsfähige Office-Suite, voll kompatibel mit den Programmen anderer großer Office-Anbieter, für verbreitete Betriebssysteme wie Windows, GNU/Linux 32-/64-Bit und Apple Mac OS X geeignet. LibreOffice bietet sechs Anwendungen für die Erstellung von Dokumenten und zur Datenverarbeitung: Writer, Calc, Impress, Draw, Base und Math.
OpenOffice 
- Officepaket mit Schreib-, Mathematik-, Präsentations- und Zeichenprogramm, Tabellenkalkulation und Datenbank. Läuft auf vielen Betriebssystemen. Funktioniert ähnlich wie Microsoft Office - die Umstellung fällt leicht.
Open Workbench 
- Die Projektmanagement-Software „Open Workbench“ ist eine kostenlose Alternative zu Microsoft Project, mit der Sie Vorhaben professionell planen, durchführen und kontrollieren.
PDFCreator 
- Mit dem kostenlosen „PDFCreator“ erstellen Sie aus jeder beliebigen Windows-Anwendung heraus PDF-Dokumente.
PDFsam 
- Mit PDFsam fügen Sie mehrere PDF-Dateien zu einem Dokument zusammen. Auch das Splitten in diverse Teile ist möglich.
Sumatra PDF 
-
- Das kostenlose Programm „Sumatra PDF“ ist ein kleines Tool zum Öffnen und Betrachten von PDF-Dateien.
7-Zip 
- Die Freeware 7-Zip ist ein hervorragender Packer, der mit einer Vielzahl von Formaten, unter anderem auch RAR, zurecht kommt.
Ashampoo WinOptimizer 2017 
- Mit der Gratis-Software lässt sich überflüssiger Datenmüll löschen, die Festplatte defragmentieren oder Windows, Arbeitsspeicher und Internetzugang optimieren.
Calibre 
- Calibre ist eine flexible Software zum Konvertieren und Verwalten von eBooks. Beim Umwandeln unterstützt das kostenlose Programm die wichtigsten Buchformate.
Clonezilla 
- Mit „Clonezilla“ klonen Sie ganze Festplatten. Weiterhin eignet sich das Programm zum Sichern von Daten.
Comic Book Reader (CBR) 
- Der „Comic Book Reader (CBR)“ ist eine Datenbank-Software zum Verwalten und Lesen von E-Books.
Daphne 
- Das Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, versteckt laufende Prozesse aufzuspüren und zu beenden.
Double Commander 
- Der Datei-Manager „Double Commander“ bietet viele Funktionen, die dem Windows Explorer fehlen.
Eraser 
- Das Gratis-Programm „Eraser“ löscht überflüssige Daten auf sichere Art und Weise. Dabei bleiben keinerlei Spuren der entfernten Dateien auf der Festplatte zurück.
FreedomStick EvilTux Edition 
- Mit „FreedomStick EvilTux Edition“ verwischen Sie Ihre digitalen Spuren beim Surfen im Internet.
FreeFileSync 
Die kostenlose Software „FreeFileSync“ hilft beim Dateiabgleich zwischen verschiedenen Datenträgern, etwa einer Festplatte und einem USB-Stick.
HDGraph 
- Die Software HDGraph zeigt grafisch an, welche Programme wie viel Platz auf der Festplatte belegen.
SystemRescueCD 
- Mit der „SystemRescueCD“ lässt sich Ihr PC selbst dann booten, wenn er von alleine nicht mehr startet. Vom Datei-Manager über ein Brennprogramm bis zum Partitionierer „GParted“ enthält die Linux-basierte Notfall-CD alles, was bei der Datenrettung nützlich ist.
Testdisk & Photorec 
- Testdisk & Photorec ist ein Softwarepaket zur Datenwiederherstellung. Mit „Testdisc“ stellen Sie gelöschte oder beschädigte Partitionen wieder her oder reparieren diese.
VeraCrypt 
- Mit „VeraCrypt“ verschlüsseln Sie Ihre Daten sicher und schnell.
xpy 
- Mit „xpy“ verwalten Sie eine Vielzahl verborgener Windows-Einstellungen.
Free Language Translator 
- Mit dem „Free Language Translator“ übersetzen Sie Texte einer beliebigen Sprache in eine andere.
CamStudio 
- „CamStudio“ hält das Geschehen auf Ihrem PC-Bildschirm als Video fest.
Tipp
Giveaway of the Day 
Auf giveawayoftheday.com können Sie jeden Tag kostenlos eine Vollversion herunterladen. Die Software steht in der Regel 24 Stunden lang zum Download bereit. Nach der Installation der PC-Software können Sie die Vollversion zeitlich uneingeschränkt nutzen.