Betriebsergebnis
- Das Betriebsergebnis errechnet sich über Erlöse minus Kosten. Es ist das Ergebnis der Leistungserstellung eines Unternehmens.
Betriebliches Rechnungswesen
- Unter dem Rechnungswesen versteht man das System zur zahlenmäßigen, d. h. mengen- und wertmäßigen Erfassung, Aufbereitung und Darstellung der wirtschaftlichen Situation eines Unternehmens.
Bilanz
- Die Bilanz ist eine auf einen bestimmten Stichtag bezogene Gegenüberstellung der Aktiva und Passiva eines Unternehmens. Die Aktivseite der Bilanz gibt Aufschluss über die Art des Vermögens eines Unternehmens, d.h. über die Verwendung der Finanzmittel. Die Passivseite zeigt die Herkunft der Finanzmittel (Finanzierung). Die Bilanz ist ein Bestandteil des Jahresabschlusses.
Bilanzsumme
- Die Bilanzsumme ist die Summe, die man erhält, wenn entweder alle Aktiva oder alle Passiva einer Bilanz zusammenzählt. Dabei muss sich in beiden Fällen zwangsläufig derselbe Betrag als Bilanzsumme ergeben.