Forderungen gegenüber Finanzamt
- Forderungen gegenüber dem Finanzamt ergeben sich, wenn die geleisteten Steuervorauszahlungen eines Geschäftsjahres die tatsächliche Steuerschuld übersteigen.
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
- Hierunter fallen alle von den Kunden noch zu begleichenden Rechnungen. Je nach konjunktureller Lage schwankt das durchschnittliche Zahlungsziel (Kundenziel) zwischen 23 und 28 Tagen. Für Forderungsausfälle wird eine Einzelwertberichtigung gebildet, die zwischen 0,2 und einem Prozent des Forderungsbestandes beträgt.
Fremdkapital
- In der Bilanz eines Unternehmens ausgewiesene Schulden mit unterschiedlicher Fristigkeit. Umfangreiche Fremdmittelaufnahmen erhöhen die Gefahr von Liquiditätsengpässen und Rückzahlungsschwierigkeiten.
Fremdkapitalzins
- Dieser Wert gibt den durchschnittlichen Nominalzinssatz der laufenden Verbindlichkeiten (Darlehen, Hypotheken) an.