Tippen auf einem Mac - Autor: Thomas Lefebvre @ Wikimedia Commons

Investition

  • Anlage finanzieller Mittel in Sach-, Finanz- oder sonstiges Vermögen, das nicht für den kurzfristigen Verbrauch bestimmt, sondern längerfristig, zukunftsorientiert dazu dienen soll, Nutzen (i. d. R. Einnahmen, Gewinne) zu stiften. Es wird unterschieden zwischen Anlage-I. (Maschinen, Fahrzeuge, Gebäude), Vorrats-I. (Bestände an Rohstoffen oder Waren), Ersatz-I. (für aufgebrauchte oder abgenutzte Maschinen etc.) und Erweiterungs-I. (für zusätzliche Maschinen etc.).

Investitionsrate

  • Die Investitionsrate zeigt die Höhe der Erweiterungsinvestitionen im Verhältnis zum Umsatz auf. Die Investitionsrate wird anhand der folgenden Formel ermittelt:
  • Investitionsrate = Erweiterungsinvestitionen / Umsatz
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.