Tippen auf einem Mac - Autor: Thomas Lefebvre @ Wikimedia Commons

Umlaufvermögen

  • Als Umlaufvermögen bezeichnet die Betriebswirtschaft die Vermögensgegenstände eines Unternehmens, die nicht dazu bestimmt sind, dem Betrieb auf Dauer zu dienen, zum Beispiel Vorräte, Forderungen, Wertpapiere, Kassenbestände.

Umsatz pro Mitarbeiter

  • Umsatz pro Mitarbeiter ist ein Indikator, um den Auslastungsgrad der Mitarbeiter zu überprüfen. Wenn der Wert über längere Zeit auf einem tiefen Niveau verbleibt, ist dies ein Zeichen für Unterbeschäftigung.

Umsatzerlöse

  • Als Umsatzerlöse sind die Erlöse ausgewiesen, die aus der Realisation des eigentlichen Betriebszweckes entstehen. Erträge aus Nebengeschäften und Nebenverwertungen, die mit dem eigentlichen Betriebszweck nur in einem weiteren Sinne zusammenhängen, zählen dagegen zu den sonstigen betrieblichen Erträgen.

Umsatzrendite

  • Umsatzrendite (auch Umsatzrentabilität, Gewinnspanne, Umsatzgewinnrate) = Jahresüberschuß / Umsatz
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.