Tippen auf einem Mac - Autor: Thomas Lefebvre @ Wikimedia Commons

Verbindlichkeiten

  • Die Verbindlichkeiten zählen zum Fremdkapital des Unternehmens. Sie stellen alle am Bilanzstichtag dem Grunde, der Höhe und der Fälligkeit nach feststehenden Schulden dar.

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

  • Unter Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten werden sowohl kurz- als auch langfristige Verbindlichkeiten gegenüber der Bank ausgewiesen (Kontokorrentkredite, Darlehen und Hypotheken). Verbindlichkeiten mit einer Fälligkeit unter einem Jahr werden gesondert ausgewiesen.

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

  • Die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen stellen die zum Stichtag noch offenen Zahlungsverpflichtungen dar.

Vorräte - fertige Erzeugnisse

  • Die auf Lager produzierten und noch nicht abgesetzten Fertigprodukte. Sie werden gemäß Paragraph 255 Abs. 2 Handelsgesetzbuch mit den Herstellungskosten bewertet.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.